header image

Herzlich willkommen auf der Website der Heilig Blutbasilika

Wenn wir unsere Deutsche Übersetzung verbessern können, teilen Sie uns dies bitte über die Kontaktseite




Informationen für Besucher

Täglich geöffnet von 10:00 bis 17:15 Uhr

Während der Gottesdienste ist die Unter- oder Oberbasilika nur für diejenigen zugänglich, die am Gottesdienst teilnehmen möchten

Eintritt in die Heilig-Blut-Basilika: KOSTENLOS
Eintritt ins Museum und die Schatzkammer: 5 EUR / unter 12 Jahren: KOSTENLOS

Logo for the 2025 Jubilee

Feiere mit uns das Jubiläum!

Die Heilig-Blut-Basilika wurde zur Jubiläumskirche erklärt. Damit können auch diejenigen, die nicht nach Rom pilgern können, den vollkommenen Ablass in ihrer Nähe erlangen, den die römisch-katholische Kirche im Jubiläumsjahr 2025 vor allem den Pilgern gewährt, die durch die Heiligen Pforten in den vier großen Basiliken Roms eintreten.

Ein Ablass ist der Erlass einer „Strafe“ und nicht einer „Schuld“. Es ist also nicht dasselbe wie die Vergebung der Sünden. Denn Vergebung beseitigt nicht die Folgen sündiger Gedanken und Taten: Sünden hinterlassen sowohl innerlich als auch äußerlich Spuren. Nach der Tradition der römisch-katholischen Kirche ist daher eine Reinigung notwendig: in diesem Leben und nach dem Tod. Weil der Sohn Gottes, in dem wir bereits mit Gott versöhnt wurden, auch die Folgen der Sünde auf sich genommen hat, ist es der Kirche möglich, durch einen Ablass unseren gereinigten Zustand in Christus zu vermitteln. Allerdings ist ein Ablass nicht vom Weg der Umkehr zu trennen.

An den Jubiläumsablass sind bestimmte Bedingungen geknüpft. Diese wurden im „Dekret über die Gewährung eines vollkommenen Ablasses im ordentlichen Jubiläumsjahr 2025: Nunc novi Iubilaei est tempus“ festgelegt, das von der Apostolischen Pönitentiarie herausgegeben wurde. Im Allgemeinen gilt „Alle Gläubigen, die aufrichtig bereut haben und frei von jeglicher Anhänglichkeit an die Sünde sind, die vom Geist der Nächstenliebe bewegt sind und die während des Heiligen Jahres durch das Sakrament der Beichte gereinigt und durch die heilige Kommunion gestärkt wurden, beten für die Absichten des Papstes, werden aus der Schatzkammer der Kirche einen vollkommenen Ablass mit Erlass und Vergebung aller ihrer Sünden erlangen können“. Der Jubiläumsablass kann durch eine „fromme Pilgerfahrt zu einem Jubiläumsort“ und die Teilnahme an den von der Apostolischen Pönitentiarie festgelegten Liturgien und Andachten erlangt werden. Der Jubiläumsablass kann auch dadurch erlangt werden, „dass man einzeln oder in Gruppen fromm einen Jubiläumsort besucht und für eine angemessene Zeit in eucharistischer Anbetung und Meditation verweilt.“


Eucharistie

Täglich um 11:00 Uhr außer Montag


Verehrung des Heiligen Blutes

Täglich von 14:00 bis 16:00 Uhr
Jeden Freitag von 10:15 bis 11:00 Uhr

Im Jahr 2025 jeden ersten Sonntag im Monat von 10:15 bis 11:00 Uhr

Während der Gebetswoche Heiligen Blut 2025:
- Täglich von 10:00 bis 11:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 29. Mai im Dom von 12:15 bis 13:00 Uhr
- Donnerstag, 29. Mai in der Basilika von 17:45 bis 19:00 Uhr

Gelegenheit zur Beichte

Im Jahr 2025 jeden Mittwoch und Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Während der Gebetswoche Heiligen Blut 2025:
- Montag, 26. Mai, von 9:00 bis 10:45 Uhr
- Mittwoch, 28. Mai, 9:00 bis 10:45 Uhr
- Samstag, 31. Mai, von 9:00 bis 10:45 Uhr

Anbetung des Allerheiligsten

Im Jahr 2025 jeden Mittwoch und Samstag von 9:00 bis 10:45 Uhr

Während der Gebetswoche Heiligen Blut 2025:
- Montag, 26. Mai, von 9:00 bis 10:45 Uhr
- Mittwoch, 28. Mai, 9:00 bis 10:45 Uhr
- Samstag, 31. Mai, von 9:00 bis 10:45 Uhr

Prozession des Heiligen Blutes

Donnerstag, 29. Mai 2025
www.bloedprocessiebrugge.be


Besondere Eucharistische Feieren und Konzerte
Nicht zu vermissen !

SONNTAG 04 MAI 2025 - 11:00 : Fest des Heiligen Blutes- Chor: Gaudeamus Igitur unter der Leitung von Joost Vanbrussel

SONNTAG 25 MAI 2025 : Gebetswoche Heiliges Blut 2025- Vom 25. Mai bis 1. Juni

SONNTAG 25 MAI 2025 - 11:00 : Eröffnungsfeier- Chor: KPZ Sint-Lodewijk unter der Leitung von Nikolay Pentchev

SONNTAG 25 MAI 2025 - 16:00 : Vesper- Gemeenschap Moeder van Vrede aus Gistel

MONTAG 26 MAI 2025 - 19:30 : Wache mit Taizé-Liedern

DIENSTAG 27 MAI 2025 - 19:00 : Hoop stelt niet teleur

MITTWOCH 28 MAI 2025 - 19:00 : Vorabend Himmelfahrt des Herrn- Chor: Die Boose unter der Leitung von Dirk Boehme

DONNERSTAG 29 MAI 2025 : Himmelfahrt des Herrn– 09:30 Laudes - Kantorin: Inge Zutterman
– 10:30 Überführung der Reliquie des H. Blutes in die St.-Salvator-Kathedrale
– 11:00 Eucharistie unter Vorsitz von Msgr. Lode Aerts, Bischof von Brügge
- 12:15 Verehrung der Reliquie des H. Blutes bis 13:00
- 14:30 Prozession des H. Blutes
- 17:30 Abschlusszeremonie auf der Burg

SAMSTAG 31 MAI 2025 - 20:00 : Konzert - Laus Tibi- Vokalensemble Adriaen Willaert unter der Leitung von Eric Hallein
- Eric Hallein, Cembalo
- Rein Van Bree, Blockflöte und Sackbutt

SONNTAG 01 JUNI 2025 - 11:00 : Abschlussfeier- Chor: Zingen is Zijn unter der Leitung von Joris Lasure

SONNTAG 01 JUNI 2025 - 16:00 : Vesper- Kantor: Roel Vansevenant

SAMSTAG 12 JULI 2025 - 20:00 : Konzert- Eric Hallein, Orgel, in Zusammenarbeit mit Isabelle Dekeyser, Mezzosopran
- Tickets = €15

SAMSTAG 16 AUGUST 2025 - 20:00 : Konzert- Eric Hallein, Orgel, in Zusammenarbeit mit Ubaldo Rosso (It), Pfeife
- Tickets = €15

SAMSTAG 13 SEPTEMBER 2025 - 20:00 : Konzert- Eric Hallein, Orgel, in Zusammenarbeit mit Petrus Dombrecht, Horn
- Tickets = €15


 
Google Maps image