Herzlich willkommen auf der Website der Heilig Blutbasilika
Wenn wir unsere Deutsche Übersetzung verbessern können, teilen Sie uns dies bitte über die Kontaktseite
Informationen für Besucher
Täglich geöffnet von 10:00 bis 17:15 Uhr
Während der Gottesdienste ist die Unter- oder Oberbasilika nur für diejenigen zugänglich, die am Gottesdienst teilnehmen möchten
Eintritt in die Heilig-Blut-Basilika: KOSTENLOS
Eintritt ins Museum und die Schatzkammer: 5 EUR / unter 12 Jahren: KOSTENLOS

Komm und feiere mit uns das Jubiläum!
Die Heilig-Blut-Basilika wurde zur Jubiläumskirche erklärt. Damit können auch diejenigen, die nicht nach Rom pilgern können, den vollkommenen Ablass in ihrer Nähe erlangen, den die römisch-katholische Kirche im Jubiläumsjahr 2025 vor allem den Pilgern gewährt, die durch die Heiligen Pforten in den vier großen Basiliken Roms eintreten.
Ein Ablass ist der Erlass einer „Strafe“ und nicht einer „Schuld“. Es ist also nicht dasselbe wie die Vergebung der Sünden. Denn Vergebung beseitigt nicht die Folgen sündiger Gedanken und Taten: Sünden hinterlassen sowohl innerlich als auch äußerlich Spuren. Nach der Tradition der römisch-katholischen Kirche ist daher eine Reinigung notwendig: in diesem Leben und nach dem Tod. Weil der Sohn Gottes, in dem wir bereits mit Gott versöhnt wurden, auch die Folgen der Sünde auf sich genommen hat, ist es der Kirche möglich, durch einen Ablass unseren gereinigten Zustand in Christus zu vermitteln. Allerdings ist ein Ablass nicht vom Weg der Umkehr zu trennen.
An den Jubiläumsablass sind bestimmte Bedingungen geknüpft. Diese wurden im „Dekret über die Gewährung eines vollkommenen Ablasses im ordentlichen Jubiläumsjahr 2025: Nunc novi Iubilaei est tempus“ festgelegt, das von der Apostolischen Pönitentiarie herausgegeben wurde. Im Allgemeinen gilt „Alle Gläubigen, die aufrichtig bereut haben und frei von jeglicher Anhänglichkeit an die Sünde sind, die vom Geist der Nächstenliebe bewegt sind und die während des Heiligen Jahres durch das Sakrament der Beichte gereinigt und durch die heilige Kommunion gestärkt wurden, beten für die Absichten des Papstes, werden aus der Schatzkammer der Kirche einen vollkommenen Ablass mit Erlass und Vergebung aller ihrer Sünden erlangen können“. Der Jubiläumsablass kann durch eine „fromme Pilgerfahrt zu einem Jubiläumsort“ und die Teilnahme an den von der Apostolischen Pönitentiarie festgelegten Liturgien und Andachten erlangt werden. Der Jubiläumsablass kann auch dadurch erlangt werden, „dass man einzeln oder in Gruppen fromm einen Jubiläumsort besucht und für eine angemessene Zeit in eucharistischer Anbetung und Meditation verweilt.“